- Mensch ärgere dich nicht
- Mensch ärgere dich nicht,Würfelbrettspiel für 2-6 Personen. Die Spielsteine (meist vier pro Spieler) werden zunächst auf den Bereitschaftsfeldern aufgebaut. Würfelt ein Spieler eine Sechs, so darf er einen seiner Steine auf sein Eingangsfeld setzen, nochmals würfeln und den Stein um die geworfene Augenzahl in Pfeilrichtung weitersetzen. Nach jeder Sechs darf der Spieler ein weiteres Mal würfeln. Jeder Spieler versucht, seine vier Steine so schnell wie möglich um das Spielfeld herum in seine vier Zielfelder zu bringen; wer dies als Erster schafft, ist Sieger. Wer mit der gewürfelten Augenzahl einen seiner Steine auf ein Feld bringt, auf dem bereits ein fremder Stein steht, darf diesen aus dem Spiel werfen; der herausgeworfene Stein muss von vorn beginnen. Erfunden wurde das Spiel 1911 von dem bayerischen Spielefabrikanten J. F. Schmidt.
Universal-Lexikon. 2012.